Domain idealobd.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kaspersky:


  • Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner, Enterprise
    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner, Enterprise

    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner – Mobiler Schutz für industrielle Systeme In der heutigen vernetzten Industrieumgebung sind industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Operational Technology (OT) zunehmend Ziel von Cyberbedrohungen. Der **Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner** bietet eine flexible und effektive Lösung, um isolierte oder schwer zugängliche industrielle Systeme vor Malware und anderen Bedrohungen zu schützen. Überblick über den Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner Der Portable Scanner ist ein Bestandteil der Kaspersky Industrial CyberSecurity Suite und wurde speziell entwickelt, um industrielle Systeme zu schützen, die nicht permanent mit dem Netzwerk verbunden sind oder in isolierten Umgebungen betrieben werden. Er ermöglicht es, Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen, ohne eine vollständige Installation auf dem Zielsystem vornehmen zu müssen. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Hauptfunktionen Mobiler Malware-Scan: Führt umfassende Scans auf isolierten oder schwer zugänglichen Systemen durch, um Malware und andere Bedrohungen zu identifizieren. Keine Installation erforderlich: Der Scanner kann direkt von einem USB-Laufwerk ausgeführt werden, ohne dass eine Installation auf dem Zielsystem notwendig ist. Aktualisierbare Datenbanken: Stellt sicher, dass die neuesten Bedrohungsdefinitionen verwendet werden, indem die Datenbanken regelmäßig aktualisiert werden. Umfassende Berichterstattung: Erstellt detaillierte Berichte über gefundene Bedrohungen und durchgeführte Aktionen, um eine transparente Nachverfolgung zu ermöglichen. Benutzerfreundliche Oberfläche: Bietet eine intuitive Bedienung, die es auch weniger erfahrenen Benutzern ermöglicht, Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen. Vorteile für Ihr Unternehmen Flexibilität: Ermöglicht den Schutz von Systemen, die nicht ständig mit dem Netzwerk verbunden sind oder in isolierten Umgebungen betrieben werden. Zeiteffizienz: Schnelle Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen ohne aufwendige Installationsprozesse. Kosteneffizienz: Reduziert den Bedarf an zusätzlichen Hardware- oder Softwareinvestitionen für den Schutz isolierter Systeme. Compliance-Unterstützung: Hilft bei der Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften durch regelmäßige Überprüfungen. Minimierung von Ausfallzeiten: Durch proaktive Erkennung und Entfernung von Bedrohungen werden potenzielle Ausfallzeiten reduziert. Integration und Kompatibilität Der Portable Scanner ist kompatibel mit verschiedenen Windows-basierten industriellen Systemen und kann in bestehende Sicherheitsprozesse integriert werden. Er arbeitet nahtlos mit anderen Komponenten der Kaspersky Industrial CyberSecurity Suite zusammen, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten. :contentReference[oaicite:1]{index=1} Systemanforderungen Um den Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssystem Windows 7 SP1 (32-Bit/64-Bit) Windows 8/8.1 (32-Bit/64-Bit) Windows 10 (32-Bit/64-Bit) Windows Server 2008 R2 SP1 (64-Bit) Windows Server 2012/2012 R2 (64-Bit) Windows Server 2016 (64-Bit) Windows Server 2019 (64-Bit) Prozessor 1 GHz oder schneller Arbeitsspeicher 1 GB (32-Bit) oder 2 GB (64-Bit) Festplattenspeicher 500 MB freier Speicherplatz USB-Laufwerk Mindestens 2 GB freier Speicherplatz

    Preis: 2046.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner, Enterprise
    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner, Enterprise

    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner – Mobiler Schutz für industrielle Systeme In der heutigen vernetzten Industrieumgebung sind industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Operational Technology (OT) zunehmend Ziel von Cyberbedrohungen. Der **Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner** bietet eine flexible und effektive Lösung, um isolierte oder schwer zugängliche industrielle Systeme vor Malware und anderen Bedrohungen zu schützen. Überblick über den Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner Der Portable Scanner ist ein Bestandteil der Kaspersky Industrial CyberSecurity Suite und wurde speziell entwickelt, um industrielle Systeme zu schützen, die nicht permanent mit dem Netzwerk verbunden sind oder in isolierten Umgebungen betrieben werden. Er ermöglicht es, Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen, ohne eine vollständige Installation auf dem Zielsystem vornehmen zu müssen. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Hauptfunktionen Mobiler Malware-Scan: Führt umfassende Scans auf isolierten oder schwer zugänglichen Systemen durch, um Malware und andere Bedrohungen zu identifizieren. Keine Installation erforderlich: Der Scanner kann direkt von einem USB-Laufwerk ausgeführt werden, ohne dass eine Installation auf dem Zielsystem notwendig ist. Aktualisierbare Datenbanken: Stellt sicher, dass die neuesten Bedrohungsdefinitionen verwendet werden, indem die Datenbanken regelmäßig aktualisiert werden. Umfassende Berichterstattung: Erstellt detaillierte Berichte über gefundene Bedrohungen und durchgeführte Aktionen, um eine transparente Nachverfolgung zu ermöglichen. Benutzerfreundliche Oberfläche: Bietet eine intuitive Bedienung, die es auch weniger erfahrenen Benutzern ermöglicht, Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen. Vorteile für Ihr Unternehmen Flexibilität: Ermöglicht den Schutz von Systemen, die nicht ständig mit dem Netzwerk verbunden sind oder in isolierten Umgebungen betrieben werden. Zeiteffizienz: Schnelle Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen ohne aufwendige Installationsprozesse. Kosteneffizienz: Reduziert den Bedarf an zusätzlichen Hardware- oder Softwareinvestitionen für den Schutz isolierter Systeme. Compliance-Unterstützung: Hilft bei der Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften durch regelmäßige Überprüfungen. Minimierung von Ausfallzeiten: Durch proaktive Erkennung und Entfernung von Bedrohungen werden potenzielle Ausfallzeiten reduziert. Integration und Kompatibilität Der Portable Scanner ist kompatibel mit verschiedenen Windows-basierten industriellen Systemen und kann in bestehende Sicherheitsprozesse integriert werden. Er arbeitet nahtlos mit anderen Komponenten der Kaspersky Industrial CyberSecurity Suite zusammen, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten. :contentReference[oaicite:1]{index=1} Systemanforderungen Um den Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssystem Windows 7 SP1 (32-Bit/64-Bit) Windows 8/8.1 (32-Bit/64-Bit) Windows 10 (32-Bit/64-Bit) Windows Server 2008 R2 SP1 (64-Bit) Windows Server 2012/2012 R2 (64-Bit) Windows Server 2016 (64-Bit) Windows Server 2019 (64-Bit) Prozessor 1 GHz oder schneller Arbeitsspeicher 1 GB (32-Bit) oder 2 GB (64-Bit) Festplattenspeicher 500 MB freier Speicherplatz USB-Laufwerk Mindestens 2 GB freier Speicherplatz

    Preis: 2906.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner, Enterprise
    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner, Enterprise

    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner – Mobiler Schutz für industrielle Systeme In der heutigen vernetzten Industrieumgebung sind industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Operational Technology (OT) zunehmend Ziel von Cyberbedrohungen. Der **Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner** bietet eine flexible und effektive Lösung, um isolierte oder schwer zugängliche industrielle Systeme vor Malware und anderen Bedrohungen zu schützen. Überblick über den Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner Der Portable Scanner ist ein Bestandteil der Kaspersky Industrial CyberSecurity Suite und wurde speziell entwickelt, um industrielle Systeme zu schützen, die nicht permanent mit dem Netzwerk verbunden sind oder in isolierten Umgebungen betrieben werden. Er ermöglicht es, Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen, ohne eine vollständige Installation auf dem Zielsystem vornehmen zu müssen. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Hauptfunktionen Mobiler Malware-Scan: Führt umfassende Scans auf isolierten oder schwer zugänglichen Systemen durch, um Malware und andere Bedrohungen zu identifizieren. Keine Installation erforderlich: Der Scanner kann direkt von einem USB-Laufwerk ausgeführt werden, ohne dass eine Installation auf dem Zielsystem notwendig ist. Aktualisierbare Datenbanken: Stellt sicher, dass die neuesten Bedrohungsdefinitionen verwendet werden, indem die Datenbanken regelmäßig aktualisiert werden. Umfassende Berichterstattung: Erstellt detaillierte Berichte über gefundene Bedrohungen und durchgeführte Aktionen, um eine transparente Nachverfolgung zu ermöglichen. Benutzerfreundliche Oberfläche: Bietet eine intuitive Bedienung, die es auch weniger erfahrenen Benutzern ermöglicht, Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen. Vorteile für Ihr Unternehmen Flexibilität: Ermöglicht den Schutz von Systemen, die nicht ständig mit dem Netzwerk verbunden sind oder in isolierten Umgebungen betrieben werden. Zeiteffizienz: Schnelle Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen ohne aufwendige Installationsprozesse. Kosteneffizienz: Reduziert den Bedarf an zusätzlichen Hardware- oder Softwareinvestitionen für den Schutz isolierter Systeme. Compliance-Unterstützung: Hilft bei der Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften durch regelmäßige Überprüfungen. Minimierung von Ausfallzeiten: Durch proaktive Erkennung und Entfernung von Bedrohungen werden potenzielle Ausfallzeiten reduziert. Integration und Kompatibilität Der Portable Scanner ist kompatibel mit verschiedenen Windows-basierten industriellen Systemen und kann in bestehende Sicherheitsprozesse integriert werden. Er arbeitet nahtlos mit anderen Komponenten der Kaspersky Industrial CyberSecurity Suite zusammen, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten. :contentReference[oaicite:1]{index=1} Systemanforderungen Um den Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssystem Windows 7 SP1 (32-Bit/64-Bit) Windows 8/8.1 (32-Bit/64-Bit) Windows 10 (32-Bit/64-Bit) Windows Server 2008 R2 SP1 (64-Bit) Windows Server 2012/2012 R2 (64-Bit) Windows Server 2016 (64-Bit) Windows Server 2019 (64-Bit) Prozessor 1 GHz oder schneller Arbeitsspeicher 1 GB (32-Bit) oder 2 GB (64-Bit) Festplattenspeicher 500 MB freier Speicherplatz USB-Laufwerk Mindestens 2 GB freier Speicherplatz

    Preis: 888.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner, Enterprise
    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner, Enterprise

    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner – Mobiler Schutz für industrielle Systeme In der heutigen vernetzten Industrieumgebung sind industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Operational Technology (OT) zunehmend Ziel von Cyberbedrohungen. Der **Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner** bietet eine flexible und effektive Lösung, um isolierte oder schwer zugängliche industrielle Systeme vor Malware und anderen Bedrohungen zu schützen. Überblick über den Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner Der Portable Scanner ist ein Bestandteil der Kaspersky Industrial CyberSecurity Suite und wurde speziell entwickelt, um industrielle Systeme zu schützen, die nicht permanent mit dem Netzwerk verbunden sind oder in isolierten Umgebungen betrieben werden. Er ermöglicht es, Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen, ohne eine vollständige Installation auf dem Zielsystem vornehmen zu müssen. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Hauptfunktionen Mobiler Malware-Scan: Führt umfassende Scans auf isolierten oder schwer zugänglichen Systemen durch, um Malware und andere Bedrohungen zu identifizieren. Keine Installation erforderlich: Der Scanner kann direkt von einem USB-Laufwerk ausgeführt werden, ohne dass eine Installation auf dem Zielsystem notwendig ist. Aktualisierbare Datenbanken: Stellt sicher, dass die neuesten Bedrohungsdefinitionen verwendet werden, indem die Datenbanken regelmäßig aktualisiert werden. Umfassende Berichterstattung: Erstellt detaillierte Berichte über gefundene Bedrohungen und durchgeführte Aktionen, um eine transparente Nachverfolgung zu ermöglichen. Benutzerfreundliche Oberfläche: Bietet eine intuitive Bedienung, die es auch weniger erfahrenen Benutzern ermöglicht, Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen. Vorteile für Ihr Unternehmen Flexibilität: Ermöglicht den Schutz von Systemen, die nicht ständig mit dem Netzwerk verbunden sind oder in isolierten Umgebungen betrieben werden. Zeiteffizienz: Schnelle Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen ohne aufwendige Installationsprozesse. Kosteneffizienz: Reduziert den Bedarf an zusätzlichen Hardware- oder Softwareinvestitionen für den Schutz isolierter Systeme. Compliance-Unterstützung: Hilft bei der Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften durch regelmäßige Überprüfungen. Minimierung von Ausfallzeiten: Durch proaktive Erkennung und Entfernung von Bedrohungen werden potenzielle Ausfallzeiten reduziert. Integration und Kompatibilität Der Portable Scanner ist kompatibel mit verschiedenen Windows-basierten industriellen Systemen und kann in bestehende Sicherheitsprozesse integriert werden. Er arbeitet nahtlos mit anderen Komponenten der Kaspersky Industrial CyberSecurity Suite zusammen, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten. :contentReference[oaicite:1]{index=1} Systemanforderungen Um den Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssystem Windows 7 SP1 (32-Bit/64-Bit) Windows 8/8.1 (32-Bit/64-Bit) Windows 10 (32-Bit/64-Bit) Windows Server 2008 R2 SP1 (64-Bit) Windows Server 2012/2012 R2 (64-Bit) Windows Server 2016 (64-Bit) Windows Server 2019 (64-Bit) Prozessor 1 GHz oder schneller Arbeitsspeicher 1 GB (32-Bit) oder 2 GB (64-Bit) Festplattenspeicher 500 MB freier Speicherplatz USB-Laufwerk Mindestens 2 GB freier Speicherplatz

    Preis: 1434.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist der Unterschied zwischen Kaspersky Internet Security, Kaspersky Total Security und Kaspersky Pure?

    Kaspersky Internet Security ist eine grundlegende Sicherheitslösung, die Schutz vor Viren, Malware und Online-Bedrohungen bietet. Kaspersky Total Security bietet zusätzlich Funktionen wie Kindersicherung, Passwort-Manager und Datenschutztools. Kaspersky Pure ist eine ältere Version der Software, die nicht mehr aktiv weiterentwickelt wird und daher möglicherweise nicht über die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates verfügt.

  • Ist Kaspersky schlecht?

    Es gibt unterschiedliche Meinungen zu Kaspersky. Einige Menschen sind mit der Leistung und dem Schutz, den das Unternehmen bietet, zufrieden, während andere Bedenken hinsichtlich der Verbindung des Unternehmens mit der russischen Regierung haben. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile abzuwägen und sich über die aktuellen Informationen zu informieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

  • Blockiert Kaspersky YouTube?

    Nein, Kaspersky blockiert normalerweise keine Websites oder Plattformen wie YouTube. Kaspersky ist eine Antivirensoftware, die entwickelt wurde, um Computer vor Malware und anderen Bedrohungen zu schützen. Es überwacht den Datenverkehr und kann potenziell schädliche Websites blockieren, aber YouTube ist in der Regel sicher und wird nicht von Kaspersky blockiert. Es ist jedoch möglich, dass individuelle Einstellungen oder Filterregeln dies beeinflussen könnten.

  • Wem gehört Kaspersky?

    Kaspersky gehört dem russischen Unternehmer Eugene Kaspersky, der das Unternehmen im Jahr 1997 gegründet hat. Er ist auch der CEO des Unternehmens. Kaspersky Lab ist ein weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen und bietet Produkte wie Antivirensoftware, Firewalls und Sicherheitsservices an. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Moskau, Russland, und ist in über 200 Ländern und Regionen weltweit tätig. Trotz einiger Bedenken hinsichtlich der Verbindungen des Unternehmens zur russischen Regierung hat Kaspersky Lab betont, dass es unabhängig und privat geführt ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Kaspersky:


  • Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner, Enterprise
    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner, Enterprise

    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner – Mobiler Schutz für industrielle Systeme In der heutigen vernetzten Industrieumgebung sind industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Operational Technology (OT) zunehmend Ziel von Cyberbedrohungen. Der **Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner** bietet eine flexible und effektive Lösung, um isolierte oder schwer zugängliche industrielle Systeme vor Malware und anderen Bedrohungen zu schützen. Überblick über den Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner Der Portable Scanner ist ein Bestandteil der Kaspersky Industrial CyberSecurity Suite und wurde speziell entwickelt, um industrielle Systeme zu schützen, die nicht permanent mit dem Netzwerk verbunden sind oder in isolierten Umgebungen betrieben werden. Er ermöglicht es, Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen, ohne eine vollständige Installation auf dem Zielsystem vornehmen zu müssen. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Hauptfunktionen Mobiler Malware-Scan: Führt umfassende Scans auf isolierten oder schwer zugänglichen Systemen durch, um Malware und andere Bedrohungen zu identifizieren. Keine Installation erforderlich: Der Scanner kann direkt von einem USB-Laufwerk ausgeführt werden, ohne dass eine Installation auf dem Zielsystem notwendig ist. Aktualisierbare Datenbanken: Stellt sicher, dass die neuesten Bedrohungsdefinitionen verwendet werden, indem die Datenbanken regelmäßig aktualisiert werden. Umfassende Berichterstattung: Erstellt detaillierte Berichte über gefundene Bedrohungen und durchgeführte Aktionen, um eine transparente Nachverfolgung zu ermöglichen. Benutzerfreundliche Oberfläche: Bietet eine intuitive Bedienung, die es auch weniger erfahrenen Benutzern ermöglicht, Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen. Vorteile für Ihr Unternehmen Flexibilität: Ermöglicht den Schutz von Systemen, die nicht ständig mit dem Netzwerk verbunden sind oder in isolierten Umgebungen betrieben werden. Zeiteffizienz: Schnelle Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen ohne aufwendige Installationsprozesse. Kosteneffizienz: Reduziert den Bedarf an zusätzlichen Hardware- oder Softwareinvestitionen für den Schutz isolierter Systeme. Compliance-Unterstützung: Hilft bei der Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften durch regelmäßige Überprüfungen. Minimierung von Ausfallzeiten: Durch proaktive Erkennung und Entfernung von Bedrohungen werden potenzielle Ausfallzeiten reduziert. Integration und Kompatibilität Der Portable Scanner ist kompatibel mit verschiedenen Windows-basierten industriellen Systemen und kann in bestehende Sicherheitsprozesse integriert werden. Er arbeitet nahtlos mit anderen Komponenten der Kaspersky Industrial CyberSecurity Suite zusammen, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten. :contentReference[oaicite:1]{index=1} Systemanforderungen Um den Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssystem Windows 7 SP1 (32-Bit/64-Bit) Windows 8/8.1 (32-Bit/64-Bit) Windows 10 (32-Bit/64-Bit) Windows Server 2008 R2 SP1 (64-Bit) Windows Server 2012/2012 R2 (64-Bit) Windows Server 2016 (64-Bit) Windows Server 2019 (64-Bit) Prozessor 1 GHz oder schneller Arbeitsspeicher 1 GB (32-Bit) oder 2 GB (64-Bit) Festplattenspeicher 500 MB freier Speicherplatz USB-Laufwerk Mindestens 2 GB freier Speicherplatz

    Preis: 1421.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner, Enterprise
    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner, Enterprise

    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner – Mobiler Schutz für industrielle Systeme In der heutigen vernetzten Industrieumgebung sind industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Operational Technology (OT) zunehmend Ziel von Cyberbedrohungen. Der **Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner** bietet eine flexible und effektive Lösung, um isolierte oder schwer zugängliche industrielle Systeme vor Malware und anderen Bedrohungen zu schützen. Überblick über den Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner Der Portable Scanner ist ein Bestandteil der Kaspersky Industrial CyberSecurity Suite und wurde speziell entwickelt, um industrielle Systeme zu schützen, die nicht permanent mit dem Netzwerk verbunden sind oder in isolierten Umgebungen betrieben werden. Er ermöglicht es, Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen, ohne eine vollständige Installation auf dem Zielsystem vornehmen zu müssen. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Hauptfunktionen Mobiler Malware-Scan: Führt umfassende Scans auf isolierten oder schwer zugänglichen Systemen durch, um Malware und andere Bedrohungen zu identifizieren. Keine Installation erforderlich: Der Scanner kann direkt von einem USB-Laufwerk ausgeführt werden, ohne dass eine Installation auf dem Zielsystem notwendig ist. Aktualisierbare Datenbanken: Stellt sicher, dass die neuesten Bedrohungsdefinitionen verwendet werden, indem die Datenbanken regelmäßig aktualisiert werden. Umfassende Berichterstattung: Erstellt detaillierte Berichte über gefundene Bedrohungen und durchgeführte Aktionen, um eine transparente Nachverfolgung zu ermöglichen. Benutzerfreundliche Oberfläche: Bietet eine intuitive Bedienung, die es auch weniger erfahrenen Benutzern ermöglicht, Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen. Vorteile für Ihr Unternehmen Flexibilität: Ermöglicht den Schutz von Systemen, die nicht ständig mit dem Netzwerk verbunden sind oder in isolierten Umgebungen betrieben werden. Zeiteffizienz: Schnelle Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen ohne aufwendige Installationsprozesse. Kosteneffizienz: Reduziert den Bedarf an zusätzlichen Hardware- oder Softwareinvestitionen für den Schutz isolierter Systeme. Compliance-Unterstützung: Hilft bei der Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften durch regelmäßige Überprüfungen. Minimierung von Ausfallzeiten: Durch proaktive Erkennung und Entfernung von Bedrohungen werden potenzielle Ausfallzeiten reduziert. Integration und Kompatibilität Der Portable Scanner ist kompatibel mit verschiedenen Windows-basierten industriellen Systemen und kann in bestehende Sicherheitsprozesse integriert werden. Er arbeitet nahtlos mit anderen Komponenten der Kaspersky Industrial CyberSecurity Suite zusammen, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten. :contentReference[oaicite:1]{index=1} Systemanforderungen Um den Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssystem Windows 7 SP1 (32-Bit/64-Bit) Windows 8/8.1 (32-Bit/64-Bit) Windows 10 (32-Bit/64-Bit) Windows Server 2008 R2 SP1 (64-Bit) Windows Server 2012/2012 R2 (64-Bit) Windows Server 2016 (64-Bit) Windows Server 2019 (64-Bit) Prozessor 1 GHz oder schneller Arbeitsspeicher 1 GB (32-Bit) oder 2 GB (64-Bit) Festplattenspeicher 500 MB freier Speicherplatz USB-Laufwerk Mindestens 2 GB freier Speicherplatz

    Preis: 2932.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner, Enterprise
    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner, Enterprise

    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner – Mobiler Schutz für industrielle Systeme In der heutigen vernetzten Industrieumgebung sind industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Operational Technology (OT) zunehmend Ziel von Cyberbedrohungen. Der **Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner** bietet eine flexible und effektive Lösung, um isolierte oder schwer zugängliche industrielle Systeme vor Malware und anderen Bedrohungen zu schützen. Überblick über den Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner Der Portable Scanner ist ein Bestandteil der Kaspersky Industrial CyberSecurity Suite und wurde speziell entwickelt, um industrielle Systeme zu schützen, die nicht permanent mit dem Netzwerk verbunden sind oder in isolierten Umgebungen betrieben werden. Er ermöglicht es, Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen, ohne eine vollständige Installation auf dem Zielsystem vornehmen zu müssen. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Hauptfunktionen Mobiler Malware-Scan: Führt umfassende Scans auf isolierten oder schwer zugänglichen Systemen durch, um Malware und andere Bedrohungen zu identifizieren. Keine Installation erforderlich: Der Scanner kann direkt von einem USB-Laufwerk ausgeführt werden, ohne dass eine Installation auf dem Zielsystem notwendig ist. Aktualisierbare Datenbanken: Stellt sicher, dass die neuesten Bedrohungsdefinitionen verwendet werden, indem die Datenbanken regelmäßig aktualisiert werden. Umfassende Berichterstattung: Erstellt detaillierte Berichte über gefundene Bedrohungen und durchgeführte Aktionen, um eine transparente Nachverfolgung zu ermöglichen. Benutzerfreundliche Oberfläche: Bietet eine intuitive Bedienung, die es auch weniger erfahrenen Benutzern ermöglicht, Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen. Vorteile für Ihr Unternehmen Flexibilität: Ermöglicht den Schutz von Systemen, die nicht ständig mit dem Netzwerk verbunden sind oder in isolierten Umgebungen betrieben werden. Zeiteffizienz: Schnelle Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen ohne aufwendige Installationsprozesse. Kosteneffizienz: Reduziert den Bedarf an zusätzlichen Hardware- oder Softwareinvestitionen für den Schutz isolierter Systeme. Compliance-Unterstützung: Hilft bei der Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften durch regelmäßige Überprüfungen. Minimierung von Ausfallzeiten: Durch proaktive Erkennung und Entfernung von Bedrohungen werden potenzielle Ausfallzeiten reduziert. Integration und Kompatibilität Der Portable Scanner ist kompatibel mit verschiedenen Windows-basierten industriellen Systemen und kann in bestehende Sicherheitsprozesse integriert werden. Er arbeitet nahtlos mit anderen Komponenten der Kaspersky Industrial CyberSecurity Suite zusammen, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten. :contentReference[oaicite:1]{index=1} Systemanforderungen Um den Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssystem Windows 7 SP1 (32-Bit/64-Bit) Windows 8/8.1 (32-Bit/64-Bit) Windows 10 (32-Bit/64-Bit) Windows Server 2008 R2 SP1 (64-Bit) Windows Server 2012/2012 R2 (64-Bit) Windows Server 2016 (64-Bit) Windows Server 2019 (64-Bit) Prozessor 1 GHz oder schneller Arbeitsspeicher 1 GB (32-Bit) oder 2 GB (64-Bit) Festplattenspeicher 500 MB freier Speicherplatz USB-Laufwerk Mindestens 2 GB freier Speicherplatz

    Preis: 1280.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner, Enterprise
    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner, Enterprise

    Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner – Mobiler Schutz für industrielle Systeme In der heutigen vernetzten Industrieumgebung sind industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Operational Technology (OT) zunehmend Ziel von Cyberbedrohungen. Der **Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner** bietet eine flexible und effektive Lösung, um isolierte oder schwer zugängliche industrielle Systeme vor Malware und anderen Bedrohungen zu schützen. Überblick über den Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner Der Portable Scanner ist ein Bestandteil der Kaspersky Industrial CyberSecurity Suite und wurde speziell entwickelt, um industrielle Systeme zu schützen, die nicht permanent mit dem Netzwerk verbunden sind oder in isolierten Umgebungen betrieben werden. Er ermöglicht es, Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen, ohne eine vollständige Installation auf dem Zielsystem vornehmen zu müssen. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Hauptfunktionen Mobiler Malware-Scan: Führt umfassende Scans auf isolierten oder schwer zugänglichen Systemen durch, um Malware und andere Bedrohungen zu identifizieren. Keine Installation erforderlich: Der Scanner kann direkt von einem USB-Laufwerk ausgeführt werden, ohne dass eine Installation auf dem Zielsystem notwendig ist. Aktualisierbare Datenbanken: Stellt sicher, dass die neuesten Bedrohungsdefinitionen verwendet werden, indem die Datenbanken regelmäßig aktualisiert werden. Umfassende Berichterstattung: Erstellt detaillierte Berichte über gefundene Bedrohungen und durchgeführte Aktionen, um eine transparente Nachverfolgung zu ermöglichen. Benutzerfreundliche Oberfläche: Bietet eine intuitive Bedienung, die es auch weniger erfahrenen Benutzern ermöglicht, Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen. Vorteile für Ihr Unternehmen Flexibilität: Ermöglicht den Schutz von Systemen, die nicht ständig mit dem Netzwerk verbunden sind oder in isolierten Umgebungen betrieben werden. Zeiteffizienz: Schnelle Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen ohne aufwendige Installationsprozesse. Kosteneffizienz: Reduziert den Bedarf an zusätzlichen Hardware- oder Softwareinvestitionen für den Schutz isolierter Systeme. Compliance-Unterstützung: Hilft bei der Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften durch regelmäßige Überprüfungen. Minimierung von Ausfallzeiten: Durch proaktive Erkennung und Entfernung von Bedrohungen werden potenzielle Ausfallzeiten reduziert. Integration und Kompatibilität Der Portable Scanner ist kompatibel mit verschiedenen Windows-basierten industriellen Systemen und kann in bestehende Sicherheitsprozesse integriert werden. Er arbeitet nahtlos mit anderen Komponenten der Kaspersky Industrial CyberSecurity Suite zusammen, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten. :contentReference[oaicite:1]{index=1} Systemanforderungen Um den Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes Portable Scanner optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssystem Windows 7 SP1 (32-Bit/64-Bit) Windows 8/8.1 (32-Bit/64-Bit) Windows 10 (32-Bit/64-Bit) Windows Server 2008 R2 SP1 (64-Bit) Windows Server 2012/2012 R2 (64-Bit) Windows Server 2016 (64-Bit) Windows Server 2019 (64-Bit) Prozessor 1 GHz oder schneller Arbeitsspeicher 1 GB (32-Bit) oder 2 GB (64-Bit) Festplattenspeicher 500 MB freier Speicherplatz USB-Laufwerk Mindestens 2 GB freier Speicherplatz

    Preis: 1381.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Was möchte Kaspersky?

    Kaspersky ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Sicherheitslösungen für Computer und Netzwerke spezialisiert hat. Sie möchten ihre Kunden vor Cyberbedrohungen wie Viren, Malware und Hackern schützen und ihnen dabei helfen, ihre Daten und Privatsphäre zu sichern.

  • Ist Kaspersky vertrauenswürdig?

    Kaspersky ist ein renommierter Anbieter von Antiviren-Software und Sicherheitslösungen. Sie haben eine lange Geschichte in der Branche und sind bekannt für ihre fortschrittlichen Technologien und ihren starken Fokus auf Cybersicherheit. Allerdings gab es in der Vergangenheit Bedenken hinsichtlich ihrer Verbindungen zur russischen Regierung, was einige dazu veranlasst hat, ihre Produkte nicht zu vertrauen. Es liegt letztendlich an jedem Einzelnen, zu entscheiden, ob er Kaspersky als vertrauenswürdig betrachtet oder nicht.

  • Ist Kaspersky verbuggt?

    Es gibt keine allgemeine Antwort auf diese Frage, da die Software von Kaspersky von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Version, dem Betriebssystem und den individuellen Einstellungen. Es kann vorkommen, dass Kaspersky gelegentlich Fehler oder Probleme aufweist, aber das Unternehmen arbeitet kontinuierlich daran, diese zu beheben und Updates bereitzustellen. Es ist wichtig, die neueste Version zu verwenden und regelmäßig Updates durchzuführen, um mögliche Bugs zu minimieren.

  • Soll ich Kaspersky jetzt deinstallieren und was ist mit Kaspersky Password Manager?

    Es liegt letztendlich an dir, ob du Kaspersky deinstallieren möchtest. Es gab in der Vergangenheit Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und möglicher Verbindungen zu russischen Behörden. Wenn du Bedenken hast, kannst du eine alternative Antivirensoftware in Betracht ziehen. Was den Kaspersky Password Manager betrifft, so hängt es von deinem Vertrauen in das Unternehmen ab, ob du ihn weiterhin verwenden möchtest. Du könntest auch andere Passwortmanager in Betracht ziehen, um deine Passwörter sicher zu verwalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.