Domain idealobd.de kaufen?

Produkt zum Begriff Spreewald:


  • Spreewald Feldmann Spreewald-Feldmann Ungarisches Letscho (690 g)
    Spreewald Feldmann Spreewald-Feldmann Ungarisches Letscho (690 g)

    Entdecken Sie das Spreewald-Feldmann Letscho - ein köstliches Produkt, das Sie in einem praktischen 690 g Glas erhalten. Tauchen Sie ein in den Geschmack des Spreewalds und genießen Sie diese traditionelle Spezialität. Entdecken Sie die erstklassige Herkunft und Qualität dieses Letschos, das Ihre Gerichte zu einem wahren Genuss macht. Erleben Sie die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten dieses Produkts und bereichern Sie Ihre kulinarischen Kreationen mit dem unverwechselbaren Geschmack des Spreewald-Feldmann Letschos.

    Preis: 2.77 € | Versand*: 6.28 €
  • 3 Spreewald Tage inkl. Relaxen in der Spreewald-Therme
    3 Spreewald Tage inkl. Relaxen in der Spreewald-Therme

    Enthaltene Leistungen: 2 x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstück vom Buffet, 1 x Spreewälder Gurkenwasser (Kräuterlikör), 1 x Eintritt in die Spreewald Therme - 3 h***, 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension inkl. offene Getränke (Bier, Wein, Softdrinks & Saft) während Ihrer Essenzeit von max. 1,5 Stunden, Nutzung des Außenpools (saison- & witterungsbedingt)

    Preis: 189.00 € | Versand*: 0 €
  • Spreewald Feldmann Spreewald-Feldmann Silberzwiebeln Knackig & Fein (2,4 kg)
    Spreewald Feldmann Spreewald-Feldmann Silberzwiebeln Knackig & Fein (2,4 kg)

    Der feinsaure Geschmack der Silberzwiebeln von Spreewald-Feldmann ist kein Zufall, die Traditionsfirma aus der Niederlausitz blickt auf Erfahrungen aus über 100 Jahren zurück. Die Silberzwiebeln sind knackig-fein im Biss und eignen sich in der Großpackung hervorragend für die Gastronomie.

    Preis: 5.92 € | Versand*: 6.28 €
  • Promadino Pflanzkarre "Spreewald"
    Promadino Pflanzkarre "Spreewald"

    mit drehbarem Rad Diese dekorative Schubkarre ist aus naturbelassenem Kiefernholz gefertigt - bepflanzt eine Zierde für jeden Garten. Maße: L 113 x B 32 x H 40 cm; Gewicht ohne Verpackung: 5,45 kg Farbe: natur Gewicht (kg): 5,45 Holzverarbeitung: natu

    Preis: 71.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie findet ihr den Spreewald?

    Der Spreewald ist ein wunderschönes Naturgebiet mit seinen vielen Kanälen und Flüssen. Es bietet eine einzigartige Landschaft und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die traditionelle sorbische Kultur und die Möglichkeit, eine Kahnfahrt zu machen, machen den Spreewald zu einem besonderen Ort.

  • Wann beginnt die Gurkenernte im Spreewald?

    Die Gurkenernte im Spreewald beginnt traditionell im Juni und dauert bis in den September hinein. Die genaue Zeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie Wetterbedingungen und Anbauverfahren ab. Die Bauern im Spreewald sind darauf angewiesen, dass das Wetter mitspielt, da zu viel Regen oder zu wenig Sonne die Ernte beeinträchtigen können. Die Gurkenernte ist eine wichtige Zeit für die Region, da der Spreewald für seine hochwertigen Gurken bekannt ist. Hast du schon einmal eine Spreewaldgurke probiert?

  • Was wird alles im Spreewald angebaut?

    Was wird alles im Spreewald angebaut? Im Spreewald werden vor allem Gurken angebaut, die für die berühmte Spreewälder Gurkenproduktion verwendet werden. Darüber hinaus werden auch verschiedene Gemüsesorten wie Tomaten, Paprika und Kürbisse angebaut. Zudem werden im Spreewald auch Obstsorten wie Äpfel, Birnen und Erdbeeren kultiviert. Die fruchtbaren Böden und das feuchte Klima im Spreewald bieten ideale Bedingungen für den Anbau von verschiedensten Pflanzen.

  • Wo sind die Gurkenfelder im Spreewald?

    Die Gurkenfelder im Spreewald befinden sich hauptsächlich in der Region um Lübbenau und Lübben. Dort erstrecken sich die Felder entlang der Fließe und Kanäle, die charakteristisch für die Landschaft des Spreewalds sind. Die Gurken werden traditionell in kleinen Betrieben angebaut, die oft schon seit Generationen im Familienbesitz sind. Besucher können die Gurkenfelder bei geführten Touren erkunden und mehr über den Anbau und die Verarbeitung der berühmten Spreewälder Gurken erfahren. Ein Besuch der Gurkenfelder ist eine beliebte Aktivität für Touristen, die die kulinarischen und kulturellen Schätze des Spreewalds entdecken möchten.

Ähnliche Suchbegriffe für Spreewald:


  • Fit im Spreewald
    Fit im Spreewald

    Entdecken Sie die Einmaligkeit des Spreewaldes bei einer ausgiebigen Paddeltour, genießen Sie die Ruhe und Natur rund um das Waldhotel Eiche. Enthaltene Leistungen: 2 x Übernachtung im komfortablen Zimmer, 2 x Frühstück vom Buffet, 2 x Abendessen im Rahmen der HP, 1 x Paddelboot ganztags (Paddelboot wird automatisch durch das Hotel reserviert), nicht buchbar an Feiertagen, buchbar nach Verfügbarkeit, Kurbeitrag (2,00 € p.P./Tag) ist vor Ort extra zu entrichten, Radverleih für 15,00 € pro Rad/Tag auf Vorbestellung möglich, zzgl. Parkplatzgebühren 2,00 € pro KfZ/Tag vor Ort extra zu entrichten

    Preis: 229.00 € | Versand*: 0 €
  • Silvester im Spreewald
    Silvester im Spreewald

    Erleben Sie genussreiche Stunden in den letzten Tagen des Jahres, entspannen Sie in der Natur, genießen Sie die Silvesterparty im Waldhotel Eiche (inkl. Begrüßungsgetränk, Abendessen, musikalischer Umrahmung, 1 Glas Sekt um Mitternacht, Mitternachtsimbiss), tanzen Sie mit Schwung ins neue Jahr Enthaltene Leistungen: 5 x Übernachtung, 4 x Frühstück vom Buffet, 4 x Abendessen im Rahmen der HP, 1 x Kahnfahrt ab Hotel 1 Stunde, 2 x Mittagsimbiss, 1 x Silvesterabend mit musikalischer Unterhaltung , 1 x Katerfrühstück, Kinderpreise auf Anfrage

    Preis: 835.50 € | Versand*: 0 €
  • Ostern im Spreewald
    Ostern im Spreewald

    Verbringen Sie Ostern im Herzen des Spreewaldes. Genießen Sie die Natur bei einer Kahnfahrt ab dem Hotel oder bei ausgiebigen Spaziergängen. Enthaltene Leistungen: 3 x Übernachtung, 3 x Frühstück vom Buffet, 3 x Abendessen im Rahmen der HP, 1 x Kahnfahrt 1 Stunde vom Hotel, Nutzung Sauna-Oase mit Whirlpool , buchbar nach Verfügbarkeit, Preis für Kinder auf Anfrage, Einzelzimmerzuschlag 50,00 Euro, zzgl. Kurbeitrag 2,00 € pro Person/Tag

    Preis: 392.00 € | Versand*: 0 €
  • Schöllnitzer Spreewald Bitter
    Schöllnitzer Spreewald Bitter

    Nach Originalrezeptur aus dem Spreewald wird Schöllnitzer Spreewaldbitter hergestellt. Er überzeugt mit würzigen Kräutern und mildem Geschmack.

    Preis: 11.49 € | Versand*: 5.90 €
  • Was gibt es für Wasserkanäle im Spreewald?

    Im Spreewald gibt es ein weit verzweigtes Netzwerk von Wasserkanälen, die auch als "Fließe" bezeichnet werden. Diese Kanäle sind natürlichen Ursprungs und wurden von der Spree und ihren Nebenflüssen geformt. Sie dienen sowohl als Verkehrswege als auch als Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren.

  • Wann ist die beste Reisezeit für den Spreewald?

    Die beste Reisezeit für den Spreewald ist im Frühling und Sommer, von Mai bis September. Zu dieser Zeit ist das Wetter angenehm und die Natur blüht auf. Außerdem gibt es viele Veranstaltungen und Aktivitäten, wie zum Beispiel Kahnfahrten, die in dieser Zeit stattfinden.

  • Komme ich mit dem PKW nach Lehde im Spreewald?

    Ja, es ist möglich, mit dem PKW nach Lehde im Spreewald zu kommen. Es gibt Parkmöglichkeiten in der Nähe des Ortes, von wo aus man dann zu Fuß oder mit dem Fahrrad weiter in den Ort gelangen kann. Es ist jedoch zu beachten, dass der Verkehr in Lehde aufgrund der schmalen Straßen begrenzt ist.

  • Wo kann man im Spreewald das Kanu zu Wasser lassen?

    Im Spreewald gibt es zahlreiche Anlegestellen, von denen aus man das Kanu zu Wasser lassen kann. Beliebte Orte dafür sind beispielsweise Lübbenau, Burg oder Lehde. Dort gibt es Bootsverleihe, die Kanus vermieten und auch Anlegestellen zur Verfügung stellen. Es empfiehlt sich, vorher zu reservieren, da gerade in der Hauptsaison viel los sein kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.